SIMULATED SYSTEMS
Maria Capello
Eine Medieninstallation die sich über die konventionelle, ‚grüne‘ Vorstellung von ‚Natur‘ hinwegsetzt und diese auf derselben Ebene wie Technologie vermittelt. Das eine existiert für unsere Augen nicht ohne das andere. Wenn wir keine Makrokameras und Bildschirme haben, bleibt die im Moos gefundene mikroskopische Welt für uns immer unsichtbar. Die Makrokameras brauchen etwas zum Aufnehmen. Die Besucher*innen entscheiden, was sie beobachten, und die Augen wiederum filtern Information. Diese hängen zusätzlich von atmosphärischen Veränderungen ab, z. B. der Menge des Sonnenlichts. ‚Mensch und Natur’ in Verbindung mit ‚Technologie‘ ergeben eine Kombination verschiedener Dinge, die als Teile eines komplexen Ganzen zusammenwirken und eine zukünftige Landschaft erzeugen.